Günstig und mit wenig Aufwand Kartenzahlungen anbieten

Wenn Sie ein EC Terminal für Ihr Geschäft mieten möchten, sind Sie bei uns richtig. Hier finden Sie die besten EC Cash Geräte mit einem günstigen Vertrag (auch ohne Laufzeit). Und auch, wenn Sie Basis-Infos zu den Geräten, Kosten und Anbietern benötigen, sollten Sie weiterlesen.

Terminalvarianten und Abwicklungsvertrag

Um EC Cash zu kassieren, also EC Karten bzw. Girocards anzunehmen, brauchen Sie zwei Dinge: Ein Kartenlesegerät (= Terminal) und einen passenden Abwicklungsvertrag.

EC Cash Terminal Varianten

Betreiben Sie eine Boutique und haben neben der Kasse genügend Platz für ein Kartenterminal? Oder eine medizinische Praxis mit einem hohen Tresen und wenig Platz dahinter? Oder ein Café, in dem die Kundschaft am Tisch zahlt? Je nach Anforderung kommen andere Terminals für Sie in Frage.

Wir erläutern Ihnen die Vorteile und Nachteile, die ein stationäres oder mobiles EC Cash Gerät für Sie als Händler:in mitbringen kann:

Stationäres EC Terminal

STATIONÄRE EC CASH GERÄTE

Vorteile:

  • Seit Jahrzehnten erprobt und die neuesten Generationen sind weit verbreitet
  • Schnelle Prozessoren für schnellen Zahlvorgang
  • Anschluss des Kartenterminals an die Kasse möglich
  • Günstiger als mobile EC Cash Terminals

Nachteile:

  • Kabelgebunden und daher für einen festen Ort bestimmt
  • In der Nähe des EC Cash Geräts sollte ein Internet- und Stromanschluss sein
Mobiles EC Terminal

MOBILE EC CASH GERÄTE

Vorteile:

  • Handlich, gut bedien- und tragbar
  • Können bei wenig Platz auch in der Schublade verstaut werden
  • Schnellstmögliche Installation
  • Strom- und Internetanschluss müssen nicht in der Nähe der Kasse sein
  • Fortschrittliche Technik

Nachteile:

  • Ein wenig teurer als stationäre Kartenterminals
  • Akku muss geladen werden (hält aber lange)

Das beste stationäre EC Terminal:

Die besten mobilen EC Terminals:

ab 11,99 €

Kartenlesegerät CCV A920
CCV Mobile A920
Flexible Schnittstellen, Gestochen scharfer Farb-Touchscreen, Hohe Performance, Leistungsstarker langlebiger Akku
Infos + Angebot

Mit unserem Konfigurator zum passenden Angebot.

Unsere All-in-One Geräte ermöglichen Ihnen eine schnelle, günstige und zuverlässige Annahme von Kartenzahlungen.
Flexibel, einfach und ohne versteckte Kosten.
Erhalten Sie jetzt mit unserem Konfigurator Ihr kostenloses, unverbindliches Angebot.

Vertrag mit einem Anbieter für Kartenzahlung: Darauf sollten Sie achten

Wir Bezahlexperten bieten Ihnen natürlich nicht nur das EC Cash Terminal, sondern direkt die gesamte Abwicklung von Kartenzahlungen an. Da viele vor der Anschaffung eines Kartenterminals zahlreiche Fragen haben, bieten wir Ihnen per Telefon (0221 29 27 76 75) gerne eine umfassende Beratung. Auch auf unserer FAQ-Seite finden Sie viele hilfreiche Informationen, die Sie zum Vergleich mit anderen Anbietern von EC Cash Geräten nutzen können.

Antworten auf die klassischen Fragen, unter anderem zu Gebühren für Händler:innen, Vertragsbindung, der Inbetriebnahme eines EC Cash Geräts etc., finden Sie zudem nachfolgend:

Bei EC Cash Zahlungen gibt es zwei Kostenarten, die für Sie als Händler:in anfallen:

1.) Fixkosten für das Terminal inkl. Servicepauschale
2.) Variable Kosten pro Zahlung

Die Fixkosten (inkl. aller Einzelkosten = Terminalmiete, Servicepauschale, zentrales Clearing) bewegen sich bei uns zwischen ca. 16 und 20 Euro – je nachdem, welches EC Cash Terminal Sie wählen.

Die variablen Gebühren bestehen aus Transaktionsgebühren für jeden Zahlvorgang (7 – 9 Cent) und einer Gebühr, die abhängig von der gewählten Bankkarte und kassierten Summe ist. Für EC-Zahlungen sind dies 0,25 %, bei Debitkarten 0,89 % und bei Kreditkarten liegt der Basissatz zwischen 1 – 1,4 %.

Beispiel: Zahlt ein:e Kund:in 50 Euro per EC-Karte, fallen für Sie variable Kosten von 21,5 Cent an – zusammengesetzt aus 12,5 Cent Disagio und 9 Cent Transaktionsgebühr. Dafür haben Sie das Geld 100%ig sicher und kein Risiko bei der Kartenzahlung.

Wenn Sie mehr über die Kosten erfahren möchten, empfehlen wir den ausführlichen Ratgeber Kartenzahlung: Gebühren für Händler:innen.

Schluss mit Knebelverträgen, die 60 Monate laufen!

Wir als Bezahlexperten bieten Ihnen für Ihr EC Cash Gerät Verträge entweder mit 24-monatiger Laufzeit oder ganz ohne feste Laufzeit an. Bei der Vertragsvariante ohne feste Laufzeit können Sie monatlich kündigen. Die Terminals sind dabei im Vergleich zum 2-Jahresvertrag in der Miete nur 2 Euro pro Monat teurer. Dafür bleiben Sie maximal flexibel. Eine lange Vertragsbindung über 24 Monate hinaus gibt es bei uns nicht.

Ruckzuck EC Cash Gerät angeschlossen und los geht´s mit Kartenzahlung!

Oft kommt die Frage auf, wie das EC Cash Terminal bei Ihnen installiert wird. Dies geht sehr einfach:

  • Bei stationären, also kabelgebundenen Geräten verbinden Sie nur die beiden Kabel mit Strom und Internet.
  • WLAN-Geräte brauchen nur Ihr WLAN-Passwort und
  • Geräte mit 4G-SIM-Karte benötigen quasi gar keine weitere Installation.

Das Einzige, was Sie kurz erledigen müssen: Unsere kostenlose Technik-Hotline anrufen und das EC Cash Terminal freischalten lassen. Und schon können Sie bargeldlos kassieren – egal, ob per Einstecken der Karte, Dranhalten der Karte oder des Smartphones.

Am nächsten Tag kann Ihr Geld schon bei Ihnen sein.

Eine klassische und auch wichtige Frage: “Wie lange dauert es, bis der Betrag, den ein:e Kund:in per EC Cash gezahlt hat, auf meinem Konto ist?”

Ihr Terminal führt abends automatisch einen Kassenschnitt durch und sendet damit die Zahlungen des Tages zur Einreichung. Dadurch werden noch in der Nacht die Gelder von den Konten Ihrer Kundschaft eingezogen und direkt gebündelt weiterüberwiesen. EC Kartenzahlungen sind am nächsten oder übernächsten Tag auf Ihrem Konto (hängt von der Geschwindigkeit Ihrer Bank ab), Kreditkarten-Zahlungen sind seltener und werden daher einmal pro Woche überwiesen.

Auch bei ausländischen Gästen jederzeit kassieren.

Selbstverständlich können Sie auf Ihrem EC Cash Terminal neben den klassischen Bankkarten, wie der Girocard, auch Debitkarten und Kreditkarten freischalten lassen. Wir empfehlen auf jeden Fall Visa und MasterCard zu nutzen, weil dies einfach die weltweit meistverbreiteten Karten sind. Auch American Express wird immer wichtiger. Ansonsten kann kein:e Ausländer:in, egal ob Österreicher:in oder Australier:in, bei Ihnen per Karte zahlen. Auch die Zahlung mit iPhone und anderen Smartphones und -watches ist oft an die Zahlung per Kreditkarte gekoppelt. Denn viele Bezahlapps sind mit einer Kreditkarte verbunden.

Für die Freischaltung der Kreditkarten auf unseren Zahlungsverkehrsterminals fallen keinerlei einmalige oder monatliche Kosten an, sondern nur eine Gebühr pro Bezahlvorgang. Details lesen Sie hier im Ratgeber zur Kreditkartenzahlung.

Was ist Electronic Cash überhaupt?

Diese Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Beim Electronic Cash (EC) Verfahren handelt es sich um ein von der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) eingeführtes Zahlungssystem. Dieses ermöglicht es Karteninhaber:innen, Geld am Automaten abzuheben und bargeldlos in Geschäften zu bezahlen.

Grundsätzlich gibt es beim Bezahlen mit einem EC Cash Gerät verschiedene Verfahren zur Authentifizierung. Häufig fordern EC Terminals dabei zur Unterschrift auf. Nicht aber beim Electronic-Cash-Verfahren. Bei diesem Zahlverfahren wird keine Unterschrift erfragt, sondern es sind zwei andere Varianten möglich – die Zahlung mittels Eingabe eines PIN-Codes bzw. einer Geheimzahl oder alternativ mithilfe des so genannten „Offline-Verfahrens“. Bei Letzterem findet im Gegensatz zur PIN-Eingabe zwar keine Kontoabfrage statt. Dafür werden jedoch aus dem Kartenchip Daten herausgelesen, die Informationen über einen festgelegten Verfügungsrahmen beinhalten, der innerhalb eines bestimmten Zeitraums nicht überschritten werden darf. Erst wenn die Prüfung dieser Voraussetzungen erfolgreich war, wird eine Transaktion durchgeführt.

Händler:innen, die am Electronic Cash Verfahren teilnehmen möchten, benötigen eine von der DK erteilte Zulassung. Außerdem müssen die von ihnen genutzten Terminals den aktuell geltenden Vorgaben der Kreditwirtschaft entsprechen. Alle EC-Kartenlesegeräte auf Bezahlexperten.de entsprechen dieser Voraussetzung.

Inzwischen spricht man jedoch nicht mehr vom Electronic Cash Verfahren, sondern vom Girocard Verfahren. Worin der Unterschied zwischen diesen beiden Begrifflichkeiten liegt, erfahren Sie im Artikel Girocard und EC Karte – Was ist der Unterschied?.

Was sind die Vorteile von Electronic Cash?

Kund:innen haben den Vorteil, dass sie ihre Einkäufe bargeldlos tätigen können und dabei die Sicherheit eines bewährten Zahlungssystems genießen können. Zudem ist Electronic Cash ein weit verbreitetes und nahezu weltweit akzeptiertes Zahlungsmittel. Für Ihre Kundschaft entstehen bei der Zahlung mit EC-Karte keine zusätzlichen Kosten.

Händler:innen auf der anderen Seite müssen keine finanziellen Ausfälle befürchten, da die Zahlungen erst nach Prüfung der Echtheit der Karte, ihrer Gültigkeitsdauer und der Kontodeckung vom System autorisiert und über das EC Cash Gerät bestätigt werden. Zudem hat ein:e Händler:in den weiteren Vorteil, dass beim EC Cash Verfahren, anders als beim Lastschriftverfahren, kein Widerspruch gegen die Abbuchung durch den/die Kund:in erfolgen kann. Darüber hinaus kann die Teilnahme am EC-Verfahren auch als eine Art Gütesiegel für die Qualität des Dienstleisters betrachtet werden, da diese mit strengen Auflagen verbunden ist.

Nicht zu vergessen, dass mit der Möglichkeit des bargeldlosen Bezahlens, der Kundschaft ein Mehrwert geboten wird. Dieser wiederum kann einen wertvollen Beitrag zur Kundenbindung leisten. Darüber hinaus kann sich ein Unternehmen mit einem solchen Angebot gegenüber seiner Konkurrenz abheben.

Jetzt Angebot erhalten!

Alles schwarz auf weiß.
Verständlich und ohne Fallstricke.

    Noch mehr Infos rund um Kartenzahlung:

    EC Gerät Kosten - Überblick
    EC Gerät: Kosten

    Haupt- und Zusatzkosten beim Zahlen mit Karte: Unser Überblick der Gebühren, die für Kartenzahlung anfallen.