Kartenzahlung

für die Apotheke

Beste Konditionen mit den Bezahlexperten

Keine versteckten Gebühren

Sofort einsatzbereit

Höchste Sicherheitsstandards

Apotheke Kartenzahlung

Bequem, schnell, zuverlässig und hygienisch: Für Kartenzahlung in einer Apotheke gibt es viele gute Gründe. Zumal die Einführung moderner Zahlverfahren den Umsatz und die Kundenzufriedenheit steigert. Wussten Sie, dass laut einer EHI-Studie fast 40 Prozent der Befragten ein Geschäft meiden oder es verlassen, wenn keine Kartenzahlung möglich ist? Wir stellen Ihnen die besten Kartenlesegeräte vor, die mit Ihrem Kassensystem in der Apotheke eine flexible und kostengünstige Einheit bilden.

Für jede Apotheke:
Die besten Kartenterminals auf einen Blick.

Wir haben zahlreiche Kartengeräte getestet und präsentieren Ihnen hier Geräte, die sich durch ihr herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Apotheken bewährt haben:

Besitzen Sie bereits ein Kartenlesegerät?
Benötigen Sie ein mobiles oder kabelgebundenes Lesegerät?
Für welchen Einsatzbereich benötigen
Sie ein Kartenlesegerät?
Wie viele Lesegeräte benötigen Sie?
Bitte schätzen:
Anzahl der Kartenzahlungen pro Monat?
Nur EC oder auch Kreditkarte?
Fast Fertig.
An wen sollen wir die Informationen senden?
Icon Benutzer
Vorname*
Nachname*
Icon Firma
Firmenname
Icon Telefon
Telefon
Icon E-Mail
E-Mail*

Ihre Daten sind bei uns sicher. BE Bezahlexperten GmbH benötigt die Kontaktinformationen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen über unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Wir werden uns nun so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie zu den Möglichkeiten der Kartenzahlung beraten.

Und falls Sie vorher noch Fragen haben: Sie erreichen uns unter 0221 - 29 27 76 60.

Überblick:
Das sind die Kosten für Kartenzahlung in einer Apotheke.

Die Kosten, um in einer Apotheke Kartenzahlung anbieten zu können, teilen sich bei den Bezahlexperten in fixe und variable Kosten auf. Bei bestimmten Medikamenten sind die Margen beim Verkauf gering. Viele Apotheker hadern mit Kartenakzeptanz, weil die variablen Transaktionskosten die Marge weiter verringern. Wir kennen das Problem und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Zahlungsverkehr an.

Fixkosten

1. Fixe Kosten

Stationäre Kartenterminals können Sie bei den Bezahlexperten ab 8,49 Euro monatlich oder ohne Vertragslaufzeit mieten. Mobile Kartenlesegeräte sind bei uns ab 10,99 Euro monatlich oder ohne Vertragslaufzeit erhältlich. Hinzu kommt eine geringe monatliche Servicegebühr, aus der sich die fixen Kosten ergeben.

variable Kosten

2. Variable Kosten

Bei den Bezahlexperten berechnen wir für jede Transaktion eine Gebühr zwischen 7 bis 9 Cent. Die Höhe der Transaktion spielt keine Rolle. Bei Zahlungen mit Girocard werden Gebühren in Höhe von 0,25 Prozent des Umsatzes fällig. Wird die Zahlung mit einer Debitkarte von Mastercard oder Visa durchgeführt, berechnen wir 0,89 Prozent und bei einer Kreditkarte von einem dieser Kreditkartenanbieter sind es 1,19 Prozent.

Icon Timer

3. Flexible Vertragslaufzeit

Wenn Sie sich für ein Kartenlesegerät ohne Vertragslaufzeit entscheiden, können Sie jederzeit monatlich kündigen. In der Regel entscheidet sich unsere Kundschaft für den Zwei-Jahres-Vertrag, denn damit gibt es noch günstigere Konditionen für die Lesegeräte. Alle Kosten sind bei uns fair und transparent aufgeschlüsselt – ohne nachträgliche Überraschungen, überhöhte Händlerentgelte oder teure Update-Kosten.

Welche Vorteile bietet die Kartenzahlung Ihrer Apotheke?

Gerade in Zeiten von Online-Apotheken ist das Zusammenspiel eines modernen Zahlungsverkehrs aus Kartenzahlung und guter Beratung ein wichtiger Faktor in der Kundenbindung. Bargeld hingegen gilt als unhygienisch und unmodern, außerdem entstehen mittlerweile Gebühren beim Einzahlen und Wechseln von Münzen und Scheinen. Drei gute Gründe, weshalb Sie in der Apotheke Kartenzahlung möglich machen sollten:

Icon für Handhabung

1. Einfache Handhabung

Von der Inbetriebnahme bis zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs in Ihrer Apotheke – die Bedienung moderner Terminals ist einfach. Bei uns, den Bezahlexperten, erhalten Sie das Gerät vorkonfiguriert per Post und schalten es telefonisch in zwei Minuten frei. Die Abwicklung von Zahlungen ist für jeden Ihrer Mitarbeiter ruckzuck erlernt.

Icon Terminal

2. Bequem, schnell & hygienisch

Dank moderner Technik ist Kartenzahlung das bequemste und schnellste Zahlungsverfahren. Zumal die Handhabung für Ihre Kundschaft einfach ist, da die Girocard, Kreditkarte oder das Smartphone an das Kartenzahlungsgerät angehalten wird. Bis 50 Euro entfällt die PIN-Eingabe. Auch wenn sie sicher wissen, dass Bargeld keine Virenschleuder ist, kommen Sie so dem verstärkten Hygienebedürfnis nach, wenn in Ihrer Apotheke kontaktlos mit Karte bezahlt wird.

Icon mit Smileys

3. Höhere Umsätze

Wenn Sie Kartenzahlung in einer Apotheke ermöglichen, erhöhen Sie die Chancen auf weitere Umsätze Ihrer Kundschaft. Es ist viel einfacher, bei Spontankäufen die Karte zu zücken, als umständlich Bargeld herauszusuchen. Kommt zum Angebot bargeldloser Zahlung eine gute Beratung hinzu, erarbeiten Sie sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz. Oft sind Personen zudem kurzfristig auf Arzneimittel angewiesen und es war evtl. keine Zeit, um vorher Bargeld abzuholen.

Unsere Empfehlung:
Die besten Terminals für Kartenzahlung in der Apotheke.

Kartenterminal V400c

Verifone V400c: Das stationäre EC-Gerät des Herstellers Verifone ist zwar für die Aufstellung neben der Kasse konzipiert, aber dank WLAN Schnittstelle, müssen neben dem Stromkabel keine weiteren Kabel verlegt werden. Das Gerät ist mit dem Sicherheitsstandard PCI PTS 5.x ausgezeichnet, die Transaktionen Ihrer Kundschaft sind damit in absolut sicheren Händen.

Kartenterminal Modell Verifone V400m

Verifone V400m: Sie legen Wert auf Funktionalität? Dann sind Sie beim V400m des Herstellers Verifone genau an der richtigen Adresse. Das mobile Gerät ist dank hochmoderner Hardware überaus zuverlässig und verarbeitet die Transaktionen Ihrer Kundschaft in Windeseile. Der Akku übersteht auch lange Tage in der Apotheke ohne Schwierigkeiten. Das Verifone V400m erfüllt ebenfalls die höchsten Sicherheitsstandards.

Schauen Sie sich für einen Gesamtüberblick auch gerne unsere weiteren Kartenterminals an und vergleichen Sie selbst.
Informieren Sie sich auch über die Empfehlungen für Kartenzahlung in anderen Branchen.

Kartenzahlung mit den Bezahlexperten:
Darum sind wir der richtige Partner.

Wenn Sie in Ihrer Apotheke Kartenzahlung akzeptieren möchten oder einen neuen Anbieter suchen, sind wir Ihr perfekter und zuverlässiger Ansprechpartner. Langfristige Knebelverträge gibt es bei uns nicht. Außerdem gibt es bei uns keine Angebote von der Stange, sondern eine individuelle Beratung zur Ermittlung Ihres optimalen Zahlungssystems. Unsere Kartenterminals akzeptieren alle gängigen Karten, wie Girocard (EC-Karte), Kreditkarten oder Debitkarten.

Im Anschluss entscheiden Sie sich zwischen der Miete eines stationären oder mobilen Kartenlesegeräts. Die stationären Varianten sind etwas günstiger. Die tragbaren Geräte sind flexibel einsetzbar und können zu den Zahlungen an mehrere Tresen angereicht werden. Keine Sorge, wir helfen Ihnen dabei, das richtige Kartenterminal für Ihre individuelle Situation zu ermitteln.

Die Kartenzahlungsgeräte treffen vorkonfiguriert bei Ihnen ein, die Inbetriebnahme ist unkompliziert und die Terminals sind für moderne Zahlungsverfahren wie Apple Pay oder Google Pay ausgelegt. Sie sind direkt startklar, bei Fragen ist unsere Service-Hotline für Sie da.

Kartenzahlung in der Apotheke

Tausende Kunden vertrauen uns:
Rückmeldungen, die uns motivieren!

Seit 2017 unterstützen wir den stationären Einzelhandel in Deutschland dabei, Kartenzahlung kostengünstig anzubieten.
Besonders stolz sind wir auf das positive Feedback unserer Kundschaft. Überzeugen Sie sich selbst!

Fazit:
Kartenzahlung in der Apotheke ist heute Standard.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Kartenzahlung ist längst ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Einzelhandels, auch in Apotheken. Mit 40,4% aller Einkäufe, die 2023 mit Karte bezahlt wurden, zeigt sich klar, dass Kunden diese Zahlungsmethode erwarten. Fehlt die Möglichkeit zur Kartenzahlung, riskieren Apotheken, potenzielle Kunden zu verlieren – sei es durch frühzeitigen Abbruch des Einkaufs oder gar nicht erst betretene Geschäfte.

Viele Kunden rufen vorab in Apotheken an, um zu klären, ob Kartenzahlung möglich ist. Dies zeigt, wie wichtig es ist, dass Apotheken klare Informationen zu ihren Zahlungsoptionen bereitstellen – idealerweise bereits sichtbar im Geschäft oder online.

Häufige Fragen zum Thema.

Bei Kartenzahlung in der Apotheke mit Kartenterminals wird zwischen fixen und variablen Kosten unterschieden. Die fixen Kosten fallen für die Miete der Kartenlesegeräte an, variable Kosten entstehen bei jeder Zahlung als so genannte Transaktionskosten und Händlerentgelte. Diese Gebühren sind bei der Girocard etwas günstiger als bei der Zahlung mit Debit- oder Kreditkarte.
Eine ausführliche Aufschlüsselung der Kosten finden Sie im Ratgeber Artikel Kosten für Händler.

Ein mobiles Kartenlesegerät ist die perfekte Ergänzung für Ihr bestehendes oder neues Kassensystem. Die Koppelung ist denkbar einfach. Durch die flexible Handhabung reicht mitunter ein Terminal aus, um an mehreren Tresen zu bedienen. Ein weiterer Vorteil ist die bequeme Handhabung für Ihre Kundschaft, da Sie das Gerät entsprechend anreichen können.

Bei einigen Anbietern ist das eine Praxis, von der wir bewusst absehen. Bei den Bezahlexperten müssen Sie keinen Mindestumsatz beim bargeldlosen Zahlungsverkehr erzielen. Einzig die Transaktionskosten pro Zahlung fallen, je mehr Umsatz Sie mit den Kartenzahlungsgerät generieren. Wir schlüsseln Ihnen die Staffelung in unserem Beratungsgespräch transparent auf.

Weitere Infos rund um das Thema Kartenzahlung mit den Bezahlexperten finden Sie in unseren FAQ.

Selbstverständlich kann Ihre Kundschaft dank moderner NFC-Technologie unserer Kartenterminals auch kontaktlos mit dem Handy bezahlen. Dafür muss das Smartphone nur an das Kartenlesegerät gehalten werden.

Jetzt Angebot erhalten!

Alles schwarz auf weiß.
Verständlich und ohne Fallstricke.

    [Datenschutzbestimmungen]