Unsere Empfehlungen
für Taxiunternehmer

Taxi Kartenzahlung
Machen Sie es Ihren Fahrgäst:innen einfach: Lassen Sie die Taxifahrt mit Karte zahlen
Während Kartenzahlung für Einzelhändler:innen oder Ärzt:innen schon längst Normalität ist, fällt es manchem Taxi-Unternehmer:innen noch schwer, den Fahrgäst:innen das Bezahlen per Karte zu ermöglichen. Allerdings erhöht die stetig steigende Nachfrage den Druck auf Taxis, ein Kartenterminal anzuschaffen. Bargeldloses Bezahlen ist nämlich durch die entsprechende Funktion in Apps wie MyTaxi bereits im Wagen angekommen – der Schritt zur Kartenzahlung mit eigenem Lesegerät ist also nicht mehr so groß.
Zwar sind Taxi-Unternehmer rechtlich noch nicht allgemein verpflichtet, Kartenzahlung anzubieten – erste Vorstöße in diese Richtung gibt es aber bereits, zum Beispiel in München. Die Stadt möchte damit die Zukunftssicherheit des Taxigewerbes stützen.
Für Sie als Taxifahrer:in gut zu wissen: Die Preise für die Annahme von EC- und Kreditkartenzahlungen sinken kontinuierlich.
Mobiles Kartenlesegerät mit oder ohne feste Laufzeit
Für die Kartenzahlung im Taxi kommt logischerweise nur ein mobiles Lesegerät mit SIM-Karte in Frage. Die modernen Terminals haben eine lange Akkulaufzeit und können ansonsten auch über einen Adapter z.B. über den Zigarettenanzünder geladen werden.
Unsere Empfehlung:
Das mobile EC Gerät Verifone V400m ist eines der besten und modernsten Geräte, um im Taxi Kartenzahlungen anzunehmen. Es funktioniert dank integrierter SIM-Karte einwandfrei im 4G-Mobilfunknetz.
Auch Kreditkartenzahlung ist möglich
Mit allen unseren EC Kartenterminals können Sie zusätzlich problemlos Kreditkarten akzeptieren. Nicht nur, dass ausländische Fahrgäst:innen sehr häufig mit Kreditkarte zahlen wollen, auch in Deutschland wächst die Bedeutung der Kreditkartenzahlung. Das hängt auch mit dem Trend zum kontaktlosen Bezahlen über Smartphone oder Smartwatch zusammen. Wenn die Bezahl-App Ihrer Kund:innen mit einer Kreditkarte verknüpft ist, benötigen Sie entsprechend eine Freischaltung für Kreditkarten, z.B. Visa und MasterCard. Diese erhalten Sie bei uns selbstverständlich kostenlos.
Wir arbeiten täglich daran, Ihnen die besten Konditionen und Ihren Kund:innen einen erfolgreichen bargeldlosen Einkauf zu ermöglichen.
Kartenzahlung bei Ihrem Taxiunternehmen – Wichtige Infos
Folgende Dinge sollten Sie über das Akzeptieren von Kartenzahlungen wissen:
Handhabung
Keine Sorge vor der Technik. Die modernen Kartenterminals sind dank farbigem Touch-Display sehr einfach zu bedienen. Damit kommen Sie und weitere Fahrer:innen Ihres Taxi-Unternehmens ganz schnell zurecht. Einfach Betrag eintippen, EC- oder Kreditkarte oder Smartphone ans Terminal halten oder einstecken, Pin eingeben, fertig. In wenigen Sekunden hat Ihr Fahrgast oder Ihre Fahrgästin die Kartenzahlung abgeschlossen.
Kreditkarten
Gerade im Taxi wichtig: die Freischaltung für Kreditkarten. Vor allem (internationale) Messebesucher:innen und andere Businessleute nutzen die Firmenkreditkarte, um sämtliche Spesen zu bezahlen. Wir bieten Ihnen daher günstige Gebühren für die meistgenutzten Kreditkarten an. Die Freischaltung für verschiedene Kreditkarten ist kostenlos, sprich: Erst, wenn tatsächlich mit Kreditkarte (oder Bezahlapp) bezahlt wird, fallen Gebühren an.
Im Ausland kassieren
Wenn Sie Fahrgäst:innen über die Grenze, z.B. zu einem Flughafen in einem anderen Nachbarland, fahren, haben Sie mit den SIM-Karten selbstverständlich weiterhin Empfang und können auch im europäischen Ausland die Kartenzahlungen abwickeln.
Keine versteckten Kosten
Lassen Sie sich nicht von Lockangeboten blenden. Wir bieten Ihnen eine Gesamtübersicht aller Kosten und verstecken nichts im Kleingedruckten. Bei uns wissen Sie immer, was Sie die Kartenzahlung in IhremTaxi kostet und Sie können verlässlich kalkulieren.
Vertragslaufzeit
Sie müssen keine 5-Jahres-Knebelverträge abschließen. Wir bieten Ihnen die Option, auch einen Vertrag ohne feste Laufzeit abzuschließen, den Sie monatlich kündigen können. So bleiben Sie jederzeit flexibel.
Ihre Bezahlexperten
Zahlreiche Taxisunternehmer:innen bieten ihren Gäst:innen bereits mit unseren Kartenterminals einen optimalen Service. Wir sind Expert:innen für bargeldloses Bezahlen und haben auch für Sie die beste Lösung zum günstigsten Preis. Fordern Sie einfach ein unverbindliches Angebot an.
Jetzt Angebot erhalten!
Alles schwarz auf weiß.
Verständlich und ohne Fallstricke.
Kurz gefragt
Für EC-Kartenzahlungen bezahlen Sie bei uns pro Transaktion 7 – 9 Cent (abhängig von Ihrem monatlichen Transaktionsvolumen) sowie weitere 0,25 % des Umsatzes zur Abwicklung des Electronic Cash Verfahrens.
Der größte Vorteil ist, dass Sie auch internationalen Gäst:innen die Möglichkeit bieten bargeldlos zu Bezahlen, denn dies geschieht in den meisten Fällen mit Kreditkarte oder Bezahlapps, bei denen meist eine Kreditkarte hinterlegt ist. Außerdem können Ihre Fahrgäst:innen flexibler entscheiden, wie sie zahlen möchten. Das Freischalten für Kreditkartenzahlung ist für Sie kostenfrei, Sie tragen lediglich die Gebühren.
Lesen Sie im Artikel Kreditkarte annehmen mehr zu Thema.
Ja, das Bezahlen mit dem Smartphone funktioniert genauso wie das kontaktlose Bezahlen mit EC Karte. Ihr NFC-fähiges Kartenlesegerät erkennt das auf dem Handy des Kunden bzw. der Kundin hinterlegte Zahlungsmittel, indem der:die Kund:in sein:ihr Gerät nahe genug an das Kartenterminal hält.