Mitgliedsbeiträge, Spenden, Tombola-Losverkauf oder der Betrieb eines kleinen Ladens: Auch Vereine haben immer wieder mit Geld zu tun. Statt Münzen zählen und die Kasse verwalten, können Sie in Ihrem Verein aber auch Kartenzahlung anbieten – eine einfache, schnelle und moderne Alternative für das lästige Bargeld.

Dürfen Vereine Kartenzahlung anbieten?

Vereine dürfen selbstverständlich Kartenterminals nutzen, um z.B. den Mitgliedsbeitrag einfacher entgegennehmen zu können. Verantwortlich im Sinne des Geldwäschegesetztes ist der Vorstand des Vereins. Ansonsten gibt es keine Hindernisse – alles funktioniert „ganz normal“ so, wie bei einem Einzelunternehmen oder einer GmbH, die Kartenlesegeräte benutzen.

Kartenzahlung für Vereine

Zwei Beispiele aus unserer Praxis:

  • Einer unserer Kunden betreibt einen Weltladen, in dem fair gehandelte Produkte von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen und Kooperativen aus verschiedenen Teilen der Welt von Ehrenamtlichen verkauft werden. Selbstverständlich steht hier an der Kasse ein Kartenterminal.
  •  Ein anderer Verein verkauft Tickets für regelmäßige Veranstaltungen und Auftritte. In der Geschäftsstelle kann natürlich auch per Karte bezahlt werden – ganz ohne Bargeld.

Jetzt Kartenzahlungen in Ihrem Verein anbieten!

Unser Konfigurator zeigt Ihnen schnell und einfach, welches Kartenterminal am besten zu Ihrem Verein passt. Das Ausfüllen dauert weniger als eine Minute!

Was benötigen Sie für Ihr Unternehmen?
Wie viele Lesegeräte benötigen Sie?
Bitte schätzen Sie:
Wie hoch ist Ihr monatlicher Umsatz über Kartenterminals?
Fast geschafft!
In welcher Branche sind sie tätig?
Ihr Flatrate-Angebot liegt bereit!
An wen dürfen wir es senden?
Icon Benutzer
Vorname*
Icon Benutzer
Nachname*
Icon Firma
Firmenname
Icon E-Mail
E-Mail*
Icon Telefon

Ihre Daten sind bei uns sicher. BE Bezahlexperten GmbH benötigt die Kontaktinformationen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen über unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank!

Wir setzen uns innerhalb der nächsten Stunden per Telefon und/oder per Mail mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen die für Sie beste Lösung zu erläutern.

Und falls Sie vorher noch Fragen haben: Sie erreichen uns unter 0221 - 29 27 76 60.

Zurück

Warum lohnt sich Kartenzahlung für Vereine?

Die Einführung von Kartenzahlung bringt für Vereine zahlreiche Vorteile – sowohl im Alltag als auch langfristig:

  • Mehr Umsatz bei Veranstaltungen: Immer weniger Menschen tragen Bargeld mit sich. Durch Kartenzahlung steigen die Chancen, dass Spontankäufe, Spenden oder die Teilnahme an Aktionen nicht am fehlenden Bargeld scheitern.
  • Einfachere Abrechnung: Die Einnahmen werden automatisch dokumentiert und auf das Vereinskonto überwiesen – das reduziert Zählfehler und vereinfacht zudem die Buchhaltung.
  • Seriöse Außenwirkung: Ein Kartenterminal signalisiert Modernität und kann das Vertrauen in den Verein stärken – besonders bei externen Gästen oder potenziellen Unterstützern.
  • Sichere Einnahmen: Weniger Bargeld vor Ort bedeutet auch ein geringeres Risiko für Diebstahl oder Verlust.
  • Mehr Flexibilität: Mobile Kartengeräte ermöglichen den Einsatz an verschiedenen Orten – z.B. auf Festen, Turnieren oder Märkten. So kann der Verein überall dort Zahlungen annehmen, wo er aktiv ist.

Unsere Empfehlung: Das sind die besten EC Geräte für Vereine

1. Stationäres Kartenlesegerät

Wenn Sie das Kartenlesegerät an einem festen Ort, z.B. an der Kasse positionieren möchten, empfehlen wir unser stationäres Modell, das CCV Base Next, an. Es benötigt nur eine Stromverbindung per Kabel, während die Datenübertragung über WLAN erfolgt.

2. Mobiles Kartenlesegerät

Für eine ortsunabhängige Nutzung empfehlen wir unsere mobilen, kabellosen Terminals, das CCV A960,und CCV A77. Diese Geräte sind flexibel einsetzbar und eignen sich beispielsweise ideal für den Einsatz auf dem Fußballplatz.

Welche Kosten fallen für Vereine an?

Selbstverständlich müssen Sie als Verein auf die Kosten achten. Mit unseren hochmodernen Terminals treffen Sie die richtige Entscheidung, um flexibel und günstig aufgestellt zu sein. Im folgenden Abschnitt geben wir Ihnen einen kleinen Überblick über unser attraktives Preismodell.

Kartenzahlung im Verein – nur 1,19% pro Zahlung

Ob Mitgliedsbeitrgäge, Spenden oder der Verkauf am Vereinsstand – mit unserer unschlagbaren Flatrate-Lösung wird Kartenzahlung für Vereine endlich einfach und transparent. Statt komplizierter Gebührenstrukturen bieten wir ein neu durchdachtes Preismodell. So können Vereine jeder Größe von Kartenzahlung profitieren, ohne sich über versteckte Kosten Gedanken machen zu müssen:

Unsere Zahlungsterminals

Bitte wählen

CCV Base Next
CCV Base Next
Hochauflösender Farb-Display Hohe Performance Intuitive Bedienung Kontaktlos zahlen
Unter 10.000 EUR
monatlicher Kartenumsatz
1,19%
Pro Zahlung – unabhängig vom Kartentyp
Keine Grundgebühr
Monatlich kündbar
Kein Mindestumsatz
Keine fixen Transaktionsgebühren
Persönlicher Service inklusive
Das Terminal kostet nichts!
Über 10.000 EUR
monatlicher Kartenumsatz
INDIVIDUELL
Ihr Kartenumsatz liegt über 10.000 € im Monat? Dann profitieren Sie von besonders günstigen Konditionen – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
Persönliche Beratung
Maßgeschneiderte Gebührenmodelle
Individuelle Konditionen je Kartentyp

Fazit: Mehr Service, weniger Aufwand für Vereine

Einnahmen sind für Vereine überlebenswichtig. Wieso also nicht auch „kundenorientiert“ denken? Schließlich wird Ihnen in den meisten Geschäften schon lange die Wahl zwischen Bargeld oder Karte überlassen. Mal ehrlich: Wie oft sind Sie schon Mitgliedsbeiträgen hinterhergerannt oder haben nachts noch das Vereinsgeld mühselig gezählt und es morgens genervt zur Sparkasse oder anderen Banken gebracht? Mit den Bezahlexperten als Anbieter kommen Sie einfach und kostengünstig an Ihr neues Kartenzahlunsgerät.

Jetzt Angebot erhalten!

Alles schwarz auf weiß.
Verständlich und ohne Fallstricke.

    Ihre Daten sind bei uns sicher. BE Bezahlexperten GmbH benötigt die Kontaktinformationen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen über unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

    *Zuschläge:

    Weitere Ratgeber rund um Kartenzahlung:

    Zahlen mit Karte in einem Blumenladen - bargeldlos bezahlen
    Bargeldlos bezahlen

    Kompakte Infos von A bis Z zum Thema Kartenzahlung. Erfahren Sie mehr über Gerätearten, Kosten und die Wahl des passenden EC Geräts.