Was ist ein Kassenschnitt?
Wenn ein Kunde bei Ihnen per EC- oder Kreditkarte bezahlt, erhalten Sie einen Beleg, auf dem der Aufdruck “Zahlung erfolgt” oder “gebucht” steht. Das bedeutet, dass diese Zahlung grundsätzlich erfolgreich autorisiert ist – allerdings weiß zu diesem Zeitpunkt nur Ihr Kartenlesegerät von der Zahlung. Das Geld Ihres Kunden wurde aber noch nicht zur Einreichung losgeschickt. Das bedeutet, dass die Bank Ihres Kunden noch keine Anweisung erhalten hat, das Geld auf Ihr Konto gutzuschreiben. Daher müssen Sie einen Kassenschnitt machen.
Der Kassenschnitt schickt die im EC Lesegerät gespeicherten Zahlungen / Transaktionen an den Dienstleister und es kann eine Zahlungsverkehrsdatei erstellt werden, die dann an die Rechenzentren der Banken übermittelt wird. Und dadurch wird sozusagen auch der finale Bezahlprozess in Gang gesetzt und Sie erhalten nach ein bis zwei Tagen Ihr Geld von den EC Kartenzahlungen gutgeschrieben.
So läuft der Kassenschnitt ab