Fazit
Für Unternehmer, bei denen pro Monat nur sehr geringe Summen mit EC-Karten bezahlt werden (zwischen 500 und 1.000 Euro) lohnen sich die Kartenlesegeräte ohne Grundgebühr. Aber schon ab einem Umsatz von 1.500 – 2.000 Euro oder wenn bei Ihnen viele Kunden mit Kreditkarte bezahlen (unterschätzen Sie dies nicht, nur weil Sie evtl. nie die Kreditkarte nutzen) sollten Sie genauer hingucken und vergleichen.
Ein großer Faktor ist auch die einfache Bedienung: Ist es in Ihrem Unternehmen überhaupt praktikabel, dass neben dem Kartenlesegerät noch ein zweites Smartphone oder Tablet mit einer App bedient werden muss, um die Kartenzahlnug durchzuführen? Denn dies ist bei vielen Geräten ohne Grundgebühr notwendig. Wie einfach und schnell soll die Bedienung für Sie und Ihre Mitarbeiter gehen? Sprechen Sie uns einfach darauf an und wir beraten Sie fair und ehrlich.
Übrigens: Sogar unser Lieblings-Burger-Restaurant, das von den Inhabern nur neben dem Hauptberuf an 4 Tagen pro Woche geöffnet wird und sehr klein ist, kommt auf einen monatlichen Kartenumsatz zwischen 3.200 und 3.700 Euro. Man sollte sich also schon genau ausrechnen, welche Option man für Kartenzahlung wählt.
Oder falls der Friseursalon aus unserem obigen Beispiel eine/n weitere/n Mitarbeiter/in einstellt und dadurch mehr Kunden bedient, können wir auch mit besten Konditionen dienen.
Jetzt Anfrage stellen und vergleichen
Zahlen Sie nicht zu viel für die Kartenzahlung Ihrer Kunden! Bei uns erhalten Sie günstige und faire Konditionen für Kartenlesegeräte inklusive Abwicklungsvertrag – auch ohne feste Laufzeit! So können Sie jeden Monat kündigen und bleiben Sie flexibel.
Schreiben Sie uns und wir beraten Sie. Wir stellen uns gerne jedem Vergleich – ob mit oder ohne Grundgebühren der anderen.